Rechtliches
AGB fuer Veranstalter
Diese Allgemeinen Geschaeftsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform regionale.events durch Veranstalterinnen und Veranstalter.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) gelten fuer alle Veranstalterinnen und Veranstalter, die die Plattform regionale.events nutzen, um Veranstaltungen zu veroeffentlichen oder zu bewerben. regionale.events ist ein Projekt der Apitzsch Investments GmbH, Johannes-Ritter-Strasse 7, 21502 Geesthacht (nachfolgend „Betreiber“ genannt). Abweichende Bedingungen der Veranstalter finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber hat ihrer Geltung ausdruecklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
Die Plattform regionale.events bietet Veranstalterinnen und Veranstaltern die Moeglichkeit, eigene Veranstaltungen online einzureichen, zu veroeffentlichen und zu bewerben. Der Betreiber stellt dafuer eine technische Infrastruktur zur Verfuegung, uebernimmt jedoch keine Gewaehr fuer die Richtigkeit, Vollstaendigkeit oder Sichtbarkeit der veroeffentlichten Inhalte. Ein Anspruch auf Veroeffentlichung besteht nicht.
3. Registrierung und Nutzung
Die Nutzung der Plattform ist grundsaetzlich kostenlos. Fuer das Hochladen von Veranstaltungen ist eine vorherige Registrierung oder die Angabe grundlegender Veranstalterdaten erforderlich (zum Beispiel Name und E-Mail-Adresse). Der Veranstalter verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung nur wahrheitsgemaesse, vollstaendige und aktuelle Angaben zu machen. Der Betreiber behaelt sich das Recht vor, Veranstalterkonten zu sperren oder Eintraege zu loeschen, wenn gegen diese AGB oder geltendes Recht verstossen wird.
4. Verantwortlichkeit der Veranstalter
Fuer die eingestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Termine, Daten) ist ausschliesslich der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Der Veranstalter sichert zu, dass er zur Veroeffentlichung der Inhalte berechtigt ist und keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken-, Persoenlichkeits- oder Namensrechte, verletzt.
Der Veranstalter verpflichtet sich ausserdem:
- keine unzutreffenden, irrefuehrenden oder rechtswidrigen Angaben zu machen,
- keine diskriminierenden, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder politisch extremen Inhalte einzustellen,
- alle gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Jugendschutz-, Urheber- und Datenschutzgesetze, einzuhalten.
5. Rechteeinraeumung
Mit dem Hochladen von Inhalten raeumt der Veranstalter dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und raeumlich unbegrenztes Nutzungsrecht ein, um die Inhalte auf regionale.events sowie auf verbundenen Kanaelen (zum Beispiel Social-Media-Accounts, Newsletter, Partnerportale) darzustellen, zu vervielfaeltigen, oeffentlich zugaenglich zu machen, zu bewerben und zu archivieren. Diese Nutzungsrechte dienen ausschliesslich der Praesentation und Bewerbung der Veranstaltung im Sinne des Plattformzwecks. Der Veranstalter bleibt Urheber seiner Inhalte.
6. Pruefung und Veroeffentlichung
Der Betreiber ist berechtigt, eingereichte Veranstaltungen vor Veroeffentlichung zu pruefen und nach eigenem Ermessen freizuschalten, zu aendern, zu kuerzen oder abzulehnen. Ein Anspruch auf Veroeffentlichung besteht nicht. Der Betreiber kann Veranstaltungen ohne vorherige Ankuendigung entfernen, wenn sie gegen diese AGB, gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verstossen oder nicht thematisch in das Angebot passen.
7. Haftung des Veranstalters und Freistellung
Der Veranstalter haftet fuer saemtliche von ihm eingestellten Inhalte und stellt den Betreiber von allen Anspruechen Dritter frei, die aufgrund der eingestellten Inhalte oder der Durchfuehrung der Veranstaltung geltend gemacht werden. Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung. Der Betreiber haftet nicht fuer die inhaltliche Richtigkeit, Terminverschiebungen, Absagen oder sonstige Aenderungen von Veranstaltungen.
8. Haftung des Betreibers
Der Betreiber haftet unbeschraenkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlaessigkeit. Bei leichter Fahrlaessigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschraenkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung fuer mittelbare Schaeden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberuehrt.
9. Aenderungen und Verfuegbarkeit der Plattform
Der Betreiber behaelt sich vor, das Angebot jederzeit zu aendern, zu erweitern, zu einschraenken oder ganz einzustellen. Er ist bemueht, eine hohe technische Verfuegbarkeit zu gewaehren, uebernimmt jedoch keine Garantie fuer eine ununterbrochene Erreichbarkeit. Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitaetsbelange koennen zu voruebergehenden Einschraenkungen fuehren.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Massgabe der auf der Website abrufbaren Datenschutzerklaerung. Veranstalter sind verpflichtet, bei der Einreichung von Events keine personenbezogenen Daten Dritter ohne deren Zustimmung zu uebermitteln.
11. Laufzeit und Kuendigung
Das Nutzungsverhaeltnis zwischen Betreiber und Veranstalter wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien koennen das Nutzungsverhaeltnis jederzeit mit sofortiger Wirkung kuendigen. Eine Kuendigung durch den Betreiber kann insbesondere dann erfolgen, wenn der Veranstalter gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoesst.
12. Aenderungen dieser AGB
Der Betreiber behaelt sich vor, diese AGB jederzeit zu aendern, sofern dadurch keine wesentlichen Regelungen des Vertragsverhaeltnisses beruehrt werden. Ueber Aenderungen wird der Veranstalter in geeigneter Weise informiert. Setzt der Veranstalter die Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Aenderungen fort, gelten die geaenderten Bedingungen als angenommen.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulaessig, Schwarzenbek. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der uebrigen Bestimmungen hiervon unberuehrt.
Stand: Oktober 2025
Betreiber: Apitzsch Investments GmbH - Projekt regionale.events
Johannes-Ritter-Strasse 7, 21502 Geesthacht
E-Mail: mail@regionale.events